Dry Aged Reifeschrank für den privaten Einsatz

Dry Aged Reifeschränke für Gourmets, Hobbyköche, Fleischenthusiasten, BBQ-Fans.

Mehr lesen
Photo by Kyle Mackie on Unsplash

Dry Aged Reifeschrank für den professionellen Einsatz

Dry Aged Reifeschränke für Gastronomen, Wirte, Köche, Fleischer und Feinkostbetriebe.

Mehr lesen
Photo by Kyle Mackie on Unsplash

Dry Aged Wissen

Wissen, Interessantes, Tipps & Tricks rund ums Thema Dry Aging.

Mehr lesen
Photo by Jason Leung on Unsplash

Dry Aged Wissen

Wissen, Interessantes, Tipps & Tricks rund ums Thema Dry Aging.

Details
Dry Aged Beef
Photo by Kyle Mackie on Unsplash

Dry Aged Reifeschrank für den privaten Einsatz

Dry Aged Reifeschränke für Gourmets, Hobbyköche, Fleischenthusiasten, BBQ-Fans.

Mehr lesen
Photo by Kyle Mackie on Unsplash
Dry Aged Beef
Photo by Kyle Mackie on Unsplash

Dry Aged Reifeschrank für den professionellen Einsatz

Dry Aged Reifeschränke für Gastronomen, Wirte, Köche, Fleischer und Feinkostbetriebe.

Mehr lesen
Photo by Kyle Mackie on Unsplash
Dry Age Folie
Photo by Markus Spiske from Pexels

Dry Age FAQ

Dry Aged & Co JETZT BEI GRILL STEFAN KAUFEN! Wie schmeckt Dry Aged Beef? Wie lange muss Dry Age...

Mehr lesen
Photo by Markus Spiske from Pexels
Dry Aged Schrank

Dry Aging – Der neue Fleischtrend

Dry Aging ist der neueste Trend in Sachen Fleischgenuss. Seit einigen Jahren bereits erobert das Dry Aging, also das Trockenreifen von Fleisch, zuerst die Gourmetlokale und Edelmetzgereien. Mittlerweile findet das veredelte und geschmacklich höchst intensive Fleisch aber auch den Weg in immer mehr deutsche Haushalte, in denen Wert auf Top-Fleischqualität und unnachahmlichen Geschmack gelegt wird. Das lassen sich die Genießer dann auch gerne etwas mehr kosten.

Dry Aged Beef, also trockengereiftes Rindfleisch ist ein Hochgenuss, den sich kein Fleischliebhaber entgehen lassen sollte. Das Fleisch schmeckt intensiv und würzig, manche beschreiben den Geschmack auch als nussig oder gar rauchig.

Dabei ist Dry Aging gar nichts neues!

(mehr …)

Photo by Kyle Mackie on Unsplash

Rechnet sich ein Dry Aged Reifeschrank?

Dry Aged Metzgerei
Photo by Josie Keam on Unsplash
Viele Gastronomen und Fleischer interessieren sich heutzutage für das Thema Dry Aging in ihrem Betrieb. Dabei schrecken sie jedoch oftmals vor der Investition in einen Dry Aged Reifeschrank zurück, denn immerhin bedeutet dies im Normalfall Investitionskosten von mehreren Tausend Euro. Angesichts dieser Kosten fragen sie sich daher, ob sich die Anschaffung eines solchen Fleischreifeschranks für ihren Betrieb lohnt oder ob sie sich nur einen sehr […]

Mehr lesen »

Welches Fleisch eignet sich für Dry Aged?

Dry Aged Metzgerei
Photo by Josie Keam on Unsplash

Tomahawk-Steak (1.500g) – Dry Aged, großes Steak extra langem Knochen, zum Grillen oder Kurzbraten im Bräter – herzhaft , ausgereift & aromatisch SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Das Fleisch, das man fürs Dry Aging verwenden möchte, sollte von allerbester Qualität sein. Denn wie bei fast allem im Leben gilt auch beim Dry Aging: Beste Ergebnisse erhält man nur mit besten Rohstoffen. Die richtige Fleischauswahl fängt mit der Rasse und der Haltung der Tiere an. Denn egal, ob Rind, Schwein oder Lamm, […]

Mehr lesen »

Was ist Dry Aged Roastbeef?

Dry Aged Roastbeef
Photo by Kyle Mackie on Unsplash
Dry Aged Roastbeef ist einer der bekanntesten Cuts, die man im Dry Aged Schrank reifen lassen kann. Es ist unter Fleischkennern auch sehr beliebt. Kein Wunder, denn das Roastbeef ist neben dem dem Filet das zarteste und begehrteste Stück vom Rind. Es ist neben dem Filet aber auch das teuerste Stück vom Rind. Dry Aged Roastbeef reift im Dry Aged Schrank […]

Mehr lesen »

KAISER COMPANY ‚100‘ elektrisch

>KAISER COMPANY '100' Hochwertige elektrische Räucherofen
>KAISER COMPANY ‚100‘ Hochwertige elektrische Räucherofen
Der KAISER COMPANY ‚100‘ ist ein hochwertiger elektrischer Räucherofen der sich vor allem an ambitionierte Hobbyisten und Amateure, Angler und Jäger richtet. Der Räucherofen hat aber auch an genug Kapazitäten, um im professionellen Betrieb eingesetzt zu werden, wenn nur ab und zu kleinere Mengen geräuchert werden sollen. KAISER COMPANY […]

Mehr lesen »

Royal Catering RCRO-1300 Räucherofen

Royal Catering RCRO-1300 Räucherofen
Royal Catering RCRO-1300 Räucherofen

Royal Catering RCRO-1300 Räucherofen Räucherschrank Räuchergrill (147 Liter, 1000 W, bis 110°C, Timer, 8 Einlegeroste, Kaminrohr, Edelstahl) Silber JETZT BEI AMAZON KAUFEN! Mit dem Royal Catering RCRO-1300 Räucherofen bietet der Berliner Spezialist für Gastronomiebedarf Royal Catering einen professionellen Räucherofen, der sich hauptsächlich an professionelle Anwender in der Gastronomie wie Restaurants oder Caterer widmet. Natürlich lässt sich der Räucherofen aber auch von Privatleuten und Hobbyisten verwenden. Der RCRO-1300 Räucherofen bietet mit seinem Innenvolumen von 147 Litern und seinen maximal acht Einlegerosten […]

Mehr lesen »

MasterBuilt Dual Fuel Smoker

MasterBuilt Dual Fuel Smoker
MasterBuilt Dual Fuel Smoker
Mit dem Dual Fuel Smoker bietet der US-amerikanische Grill- und Smoker-Hersteller MasterBuilt einen Räucherofen an, der sowohl mit Propangas als auch mit Holzkohle befeuert werden kann. Mit einem Garraum von 4720 cm² und seinen insgesamt vier verchromten Rosten bietet der Räucherofen ausreichend Platz, um eine Familie oder eine kleinere Party mit geräucherten Köstlichkeiten zu versorgen.

Mehr lesen »

Vorteile von Dry Aged Reifung für Fleischer, Metzger und Selbstvermarkter

Dry Aged Metzgerei
Photo by Josie Keam on Unsplash
Das Dry Aging, also das Trockenreifen von Fleisch ist der neueste Trend in der Fleischereibranche. Es gibt wohl kaum einen Fleischer oder Metzger, der nicht schon zumindest mit der Bezeichnung „Dry Aging“ in Kontakt gekommen ist. Dabei ist Dry Aging ganz und gar keine neue Erfindung. Es handelt sich schlicht und einfach um das Abhängen von Fleisch im Kühlhaus an der Luft, wie es schon […]

Mehr lesen »

Vorteile von Dry Aged Reifung für Gastronomen

Tomahawk Steak
Photo by Kyle Mackie on Unsplash
Das Dry Aging, also das Trockenreifen von Fleisch ist der neueste Trend in der Gastronomie – und das nicht nur in den Steakhäusern. Es gibt wohl kaum einen Koch oder Gastronom,, der nicht schon zumindest mit der Bezeichnung „Dry Aging“ in Kontakt gekommen ist. Viele Spitzengastronomen bieten ihren Gästen mit großem Erfolg bereits Dry Aged Beef an und immer mehr gastronomische Betriebe denken über die […]

Mehr lesen »

DryAger Fleisch-Reifeschrank Modell DX0500

Dry Ager Fleisch- Reifeschrank Modell DX 1000, DX 1010 und DX 0500 Dieser Dry Ager ist ein bezahlbarer Vollreife-Profischrank, der genauso gut aussieht wie er arbeitet. Außen besitzt er ein zeitlos modernes Design und innen besitzt er eine hochpräzise, durchdachte Technologie. Handwerk trifft High-Tech. Das Fleisch reift am Knochen in dem Reifeschrank bei ca. 85 % Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von 2 °C. Die präzise elektronische […]

Mehr lesen »