Dry Aging, also das Trockenreifen von Fleisch über mehrere Wochen, ist derzeit der neue Trend unter Gourmets, BBQ-Spezialisten, Hobbyköchen und Fleischliebhabern. Jeder, der schon einmal ein Dry Aged Steak genossen hat, schwärmt von diesem unnachahmlichen fleischigen Geschmack und den nussig-buttrigen Aromen, die so nur ein unter kontrollierten Bedingungen an der Luft gereiftes Fleisch entwickeln kann.
Der Nachteil von Dry Aged Beef ist jedoch: Es ist teuer! Ein gut gereiftes Dry Aged Steak kostet beim Metzger selten weniger als € 50.- pro Kilo und im Restaurant oder Steakhouse zahlt man gleich nochmal das Mehrfache dieses Preises! Selbst die passioniertesten Dry Age Fans kommen bei diesen Preisen oft schnell an ihre finanziellen Grenzen, wenn sie Dry Aged Beef regelmäßig genießen wollen. Das haben die Hersteller von Dry Aged Reifeschränken natürlich längst erkannt und bieten mittlerweile ausgereifte Dry Age Technik für zuhause an. So kann jeder sein eigenes Dry Aged Steak zuhause reifen lassen, spart damit eine Menge Geld und hat auch sonst so einige Vorteile.
Dry Aging zuhause spart bares Geld
Wie schon erwähnt: Dry Aging zu hause spart bares Geld!
Fleischer und Restaurants lassen sich den Aufwand und die Kosten für das Dry Aging bezahlen, zudem möchten sie natürlich zurecht auch etwas am Verkauf verdienen. Für ein gut gereiftes Dry Aged Steak zahlt man beim Metzger daher selten weniger als € 50.- pro Kilo. Im Restaurant oder Steakhouse zahlt man für ein gebratenes Dry Aged Steak gleich nochmal das Mehrfache dieses Preises!
Wenn man sein Fleisch zuhause selbst reift, kann man ganze Rückenstränge am Knochen für einen Bruchteil des Preises kaufen und sie dann ganz nach eigenem Geschmack reifen lassen. Nach wenigen Wochen hat man dann perfekt gereiftes Dry Aged Steak, das gerade einmal einen Bruchteil dessen gekostet hat, was man beim Metzger bezahlt hätte!
Dry Aging zuhause ist einfacher als man denkt
Fürs Dry Aging zuhause braucht man keine Profi-Schlachthauseinrichtung, keine großen Kühlräume und nicht viel Platz. Alles, was man braucht ist ein Dry Aged Reifeschrank für den privaten Einsatz, Diese Dry Aged Schränke für Privat sind nicht größer als ein normaler Kühlschrank, kleinere Reifeschränke haben sogar nur die Maße einer Hotel-Minibar.
Auch die Technik ist nicht kompliziert. Die Technik der Dry Aged Reifeschränke für den privaten Einsatz ist so ausgereift, dass die Reifung praktisch vollautomatisch und ohne weiteres Zutun abläuft. Wenn man gewisse hygienische Spielregeln wie saubere Umgebung und Arbeitsgeräte, gereinigter und desinfizierter Innenbereich des Reifeschrankes und das Tragen von Einmalhandschuhen beim Anfassen des Fleisches einhält, kann beim Dry Aging in den eigenen Vier Wänden eigentlich nichts mehr schief gehen.
Man weiß, was man hat
Mit einem eigenen Dry Aged Reifeschrank ist man völlig unabhängig davon, welches Fleisch der Handel oder die Gastronomie anbietet, welche Qualität es hat und von welchem Lieferanten er es bezieht. Mit einem eigenen Dry Aged Schrank kann man sich das Fleisch regional beim Schlachter oder Züchter des Vertrauens selbst aussuchen. Da weiß man 100% garantiert, woher das Tier stammt, wie es aufgewachsen ist und wie es gefüttert wurde. Das bedeutet 100% Nachvollziehbarkeit der Herkunft und Fleischgenuss ohne Reue und ohne schlechtes Gewissen!
Unabhängig und Individuell
Wenn man Dry Aged Beef beim Metzger kauft oder im Restaurant bestellt, dann ist man immer abhängig von der Expertise und der Erfahrung des Fleischers oder des Kochs. Er bestimmt, wie lange das Fleisch reift, man selbst hat keinerlei Einfluss darauf.
Die meisten Dry Aged Steaks lässt man zwischen 21 und 28 Tagen, also zwischen drei und vier Wochen reifen. Dann hat das Fleisch für die meisten Genießer die optimale Reife, hat den optimalen Geschmack und die optimalen Aromen entwickelt. Was aber, wenn man persönlich sein Dry Aged Steak etwas weniger aromatisch oder kräftiger in Geschmack und Aroma, es also etwas kürzer oder etwas länger gereift mag? Das ist bei den meisten Fleischern und in den meisten Restaurants nicht möglich. Die wenigsten reifen das Fleisch individuell nach Kundenwunsch. Dazu ist einfach der Aufwand zu groß und die Kapazitäten zu klein!
Mit einem eigenen Dry Aged Reifeschrank dagegen kann man sein Fleisch reifen lassen, wie man möchte. Ein nur 16 Tage gereiftes, mild-schmeckendes Entrecôte oder ein 45 Tage gereiftes, sehr kräftig schmeckendes und an Roquefort erinnerndes Rib-Eye? All das ist kein Problem beim Dr Aging zuhause!
Portionen und Cuts, wie man es mag
Wer ganze Rückenstränge zuhause selbst reift, der kann sie sich diese nach der Reifung so zerlegen und zuschneiden, wie er es möchte. Sirloin, T-Bone, Porterhouse, Rib-Eye, Entrecôte, Rumpsteak – jeder gewünschte Cut und jede gewünschte Portionsgröße ist möglich!
Dry Aged Beef auf Vorrat – Fleischgenuss wann immer man es will
Fertiges Dry Aged Beef lässt sich nach dem portionieren problemlos vakuumieren und einfrieren. Es ist über mehrere Monate haltbar und behält dabei seinen vollen Geschmack und sein volles Aroma. So hat man jederzeit individuell perfekt gereifte Dry Aged Steaks auf Vorrat.
Ein Hochgenuss für sich selbst und für Gäste
Die Gäste bei der Grillparty werden begeistert sein über das perfekt gereifte, geschmacklich und aromatisch zur Vollendung gebrachte Fleisch! Begeisterte und zufriedene Gäste bei einer entspannten Grillparty in einer lauen Sommernacht – was will man mehr?